Lernen in der Gemeinschaft

Entdecken Sie die Kraft des gemeinsamen Lernens und entwickeln Sie Ihre Finanzkompetenzen durch aktiven Austausch mit Gleichgesinnten

Jetzt beitreten

Gruppendynamik & Interaktives Lernen

Unser gemeinschaftlicher Ansatz basiert auf der wissenschaftlich bewiesenen Erkenntnis, dass Menschen in Gruppen schneller und nachhaltiger lernen. Durch den kontinuierlichen Austausch mit anderen Teilnehmern entstehen lebendige Diskussionen, die komplexe Finanzthemen verständlicher machen.

Wöchentliche Diskussionsrunden

Jeden Mittwoch treffen sich 8-12 Teilnehmer zur gemeinsamen Reflexion

Peer-to-Peer Mentoring

Erfahrene Teilnehmer begleiten Einsteiger als Lernpartner

Gemeinsame Projektarbeit

Realitätsnahe Budgetpläne werden in Kleingruppen entwickelt

Digitale Lernplattform

24/7 Zugang zu Gruppenchats und Ressourcen

Thomas Müller
Community-Koordinator & Finanzexperte

Ihr Weg durch unser Support-System

Willkommensphase

Sie werden von einem erfahrenen Teilnehmer persönlich begrüßt und erhalten eine individuelle Einführung in unsere Lernmethoden. Diese Phase dauert etwa zwei Wochen.

Aktive Lernphase

Drei Monate intensive Gruppenarbeit mit wöchentlichen Treffen, gemeinsamen Übungen und kontinuierlichem Feedback von anderen Lernenden. Hier entstehen oft dauerhafte Lernpartnerschaften.

Vertiefungsphase

Sie übernehmen zunehmend Verantwortung als Mentor für neue Teilnehmer und vertiefen Ihr Wissen durch das Weitergeben an andere. Diese Phase festigt das Gelernte nachhaltig.

Alumni-Netzwerk

Als Absolvent bleiben Sie Teil unserer Community und haben lebenslangen Zugang zu regelmäßigen Auffrischungsworkshops und dem wachsenden Netzwerk von über 500 ehemaligen Teilnehmern.

Netzwerk-Möglichkeiten

Unser Programm schafft weit mehr als nur Lernmöglichkeiten – es entstehen echte Verbindungen zwischen Menschen, die ähnliche finanzielle Ziele verfolgen. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass die wertvollsten Erkenntnisse oft in den informellen Gesprächen nach den Sitzungen entstehen.

Regionale Meetups

Monatliche Treffen in Hamburg, München und Berlin ermöglichen persönliche Begegnungen und den Austausch lokaler Erfahrungen. Diese Events finden meist in entspannter Café-Atmosphäre statt.

Berufliche Kontakte

Viele Teilnehmer kommen aus verschiedenen Branchen und bringen unterschiedliche Perspektiven mit. Daraus entstehen oft überraschende berufliche Synergien und neue Geschäftskontakte.

Gemeinsame Projekte

Kleingruppen entwickeln oft eigene Spartipps-Blogs oder organisieren gemeinsame Investitionsrunden. Diese praktischen Erfahrungen vertiefen das theoretische Wissen erheblich.

"Durch die Gruppe habe ich nicht nur gelernt, mein Budget zu verwalten, sondern auch drei Freunde gefunden, mit denen ich heute noch regelmäßig über Finanzthemen spreche. Wir haben sogar gemeinsam eine Immobilie gekauft!"

Stefan Weber, Teilnehmer seit 2024